Navigation
Close
Home | Logo GLP
Kanton Luzern
  • Aktuell
  • Wahlen 2023
    • Regierungsratswahlen 2023
  • Themen
  • Partei
  • Personen
  • Mitmachen
  • Medien
MOBILITÄT
Positionspapier kantonales Velonetz

Die Grünliberalen Luzern stehen ein für eine rasche und konsequente Mobilitätswende. Wir setzen uns ein für gesetzliche Rahmenbedingungen und Anreizsysteme, welche den benötigten Ausbau der nachhaltiger Mobilitätsformen in der Schweiz forcieren und deren Integration in die bestehende Infrastruktur hin zu einem funktionierenden Gesamtsystem ermöglichen.

mehr
WIRTSCHAFT & FINANZEN
Positionspapier Steuer- und Finanzpolitik

Die finanzielle Situation des Kantons Luzern verbesserte sich in den letzten Jahren stetig. Luzern konnte 2022 zum vierten Mal in Folge einen positiven Jahresabschluss präsentieren und gemäss Hochrechnungen kann davon ausgegangen werden, dass sich diese Entwicklung fortsetzt.

mehr
KLIMA & ENERGIE
Klima & Energie Positionspapier Energiepolitik

Dieses Positionspapier zum Thema Energiepolitik zeigt die Haltung der glp und ist essenzieller Bestandteil unserer Klimapolitik.
Die Grünliberalen Luzern stehen ein für eine rasche und konsequente Energiewende. Wir setzen uns ein für gesetzliche Rahmenbedingungen und Anreizsysteme, welche den benötigten Ausbau der erneuerbaren Energien
in der Schweiz forcieren und deren Integration in die bestehende Infrastruktur hin zu einem funktionierenden Gesamtsystem ermöglichen. Nebst der zentralen Rolle in der Klimapolitik stärkt die Energiewende lokale Wertschöpfungsketten und verhindert damit den jährlichen Abfluss von Milliarden ins Ausland. Sie schafft lokale Arbeitsplätze, erhöht die Standortattraktivität und die Versorgungssicherheit der Schweiz. In dem Sinne ist Energiepolitik weiter auch Sicherheits-, Steuer-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Wir erachten die Chancen eines raschen Wandels für die Schweiz und den Kanton Luzern deutlich größer als die Herausforderungen, welche mit dem Umbau des Systems einhergehen.

mehr
KLIMA & ENERGIE
Stellungsnahme zum Planungsbericht Klima & Energie

Der Planungsbericht Klima und Energie ist mit 173 Seiten sehr umfangreich, geht auf die relevanten Themen ein und vermittelt einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels im Kanton Luzern. Der Kanton Luzern schafft mit diesem vorbildlichen und breit abgestützten Bericht gute Voraussetzungen, um den Ausstoss der Treibhausgase zu vermindern. Die im Bericht aufgezeigten Massnahmen reichen für die Grünliberalen Luzern jedoch nicht aus, um das Ziel netto null Treibhausgasemissionen bis 2050 zu erreichen. Insbesondere in den Handlungsfel-dern Energieversorgung, Mobilität und Landwirtschaft benötigt es noch weitergehende Anstrengungen. Zudem ist die geplante Umsetzung der meisten Massnahmen nach 2025 zu spät.

mehr
20 Erfolgsprojekte für die 20er-Jahre
mehr
26 grünliberale Grundsatzpositionen

Wir sind nicht nur die jüngste, sondern auch die progressivste Partei der Schweiz. Einen Überblick über unsere Positionen findest du hier.

mehr
KLIMA & ENERGIE
Stellungsnahme zum Planungsbericht Klima & Energie

Der Planungsbericht Klima und Energie ist mit 173 Seiten sehr umfangreich, geht auf die relevanten Themen ein und vermittelt einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels im Kanton Luzern. Der Kanton Luzern schafft mit diesem vorbildlichen und breit abgestützten Bericht gute Voraussetzungen, um den Ausstoss der Treibhausgase zu vermindern. Die im Bericht aufgezeigten Massnahmen reichen für die Grünliberalen Luzern jedoch nicht aus, um das Ziel netto null Treibhausgasemissionen bis 2050 zu erreichen. Insbesondere in den Handlungsfel-dern Energieversorgung, Mobilität und Landwirtschaft benötigt es noch weitergehende Anstrengungen. Zudem ist die geplante Umsetzung der meisten Massnahmen nach 2025 zu spät.

mehr
Tourismus-Charta für den Kanton Luzern

Die glp Kanton Luzern sieht aufgrund der Corona-Krise die Möglichkeit eine Weichenstellung vorzunehmen und den Tourismus im Kanton Luzern in eine nachhaltige Richtung zu lenken. Um dies zu erreichen, hat sich Michel Rudin mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Kultur zusammengesetzt, um eine Tourismus-Charta auszuarbeiten.

mehr
Verkehrskonzept

Im Sinne eines Grobkonzepts und als eine Art Gegenvorschlag zum Agglomerationsprogramm haben die Grünliberalen einen nachhaltigeren Ansatz zur Lösung der Verkehrsprobleme in der Region Luzern entworfen.

mehr
MOBILITÄT
Mobilität in nachhaltige Bahnen lenken

Um den Bedarf an Mobilität nachhaltig zu senken, wollen wir Wohnen, Freizeit und Arbeit möglichst nahe zusammenbringen. Ein umfassendes Mobility-Pricing ist ein zentrales Element unserer Politik.

mehr
NATUR & UMWELT
Lebensgrundlagen und Biodiversität verbessern

Eine hochwertige Boden-, Luft-, und Wasserqualität bildet die Grundlage unserer Gesundheit und Lebensqualität. Dazu braucht es strenge Grenzwerte für Schadstoffe und Gewässerschutz.

mehr
WIRTSCHAFT & FINANZEN
Liberale Wirtschaft als Standortvorteil

Der Staat soll unsere Unternehmen nicht unnötig einschränken und funktionierende Märkte spielen lassen. Dafür braucht es einen gesunden Wettbewerb ohne Kartelle, Abschottung und Privilegien.

mehr
BILDUNG & FORSCHUNG
Bildung und Forschung stärken

Eine starke Volksschule und das duale Bildungssystem, sind für Wirtschaft und Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Weiter engagieren wir uns für einen international wettbewerbsfähigen Hochschul- und Forschungsstandort Schweiz.

mehr
EUROPA & AUSSENPOLITIK
Eine offene und vernetzte Schweiz

Unser Land gehört wirtschaftlich, sozial und politisch zu den am stärksten vernetzten Ländern der Welt. Wir setzen uns für diese Vernetzung und einen nachhaltigen Freihandel ein, weil sie für die Zukunft der Schweiz unverzichtbar sind.

mehr
RAUMPLANUNG
Verdichten statt zersiedeln

Wir wollen die landschaftliche und bauliche Vielfalt der Schweiz erhalten. In den Städten ist eine Verdichtung auf bereits bebauten Flächen notwendig, um auch im Siedlungsraum Naherholungsgebiete und grüne Oasen zu erhalten und neue zu schaffen. Die Agglomerationen sollen auch in Zukunft noch attraktive Gebiete mit einer intakten Landschaft sein, was eine massvolle Verdichtung erfordert.

mehr

Mitmachen

Werde Teil der Grünliberalen
Informiert bleiben mit unserem Newsletter
Jede Spende zählt - gemeinsam in die Zukunft investieren
GESELLSCHAFT
Gleichstellung aller Lebensmodelle

Wir engagieren uns für eine Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt und frei sind. Das bedingt die Gleichstellung der Geschlechter, die Gleichbehandlung zwischen Ehepaaren, eingetragenen Partnerschaften und Konkubinaten sowie die Öffnung der Ehe für alle.

mehr
SICHERHEITSPOLITIK
Grundrechte und Sicherheit gewährleisten

Die persönliche Freiheit und Unversehrtheit sowie das Eigentum jedes Menschen sind zentrale Werte unserer Gesellschaft. Der Staat hat die Aufgabe diese Grundrechte und unsere Sicherheit zu schützen.

mehr
SOZIALPOLITIK
Eigenverantwortung mit Solidarität

Unsere Sozialpolitik setzt auf Eigenverantwortung mit Solidarität. Staatliche Unterstützung soll bedarfsgerecht erfolgen. Nur so setzt sie die richtigen Anreize und ist langfristig finanzierbar.

mehr
GESUNDHEIT
Qualität erhalten, Kosten senken

Wir wollen ein Gesundheitssystem, das die Versorgung der ganzen Bevölkerung sicherstellt und gleichzeitig die Eigenverantwortung und Prävention fördert. Wir stehen zu unserem Krankenkassensystem mit Wahlfreiheit und Wettbewerb. Fehlanreize sind aber zu beseitigen.

mehr
MIGRATION & INTEGRATION
Humanitäre Tradition schützen

Unser Land soll auch in Zukunft verfolgten Menschen Sicherheit bieten. Damit dies möglich ist, müssen die Asylverfahren rasch durchgeführt und Missbräuche konsequent bekämpft werden.

mehr
DEMOKRATIE & STAAT
Für direkte Demokratie und Völkerrecht

Unsere direkte Demokratie und der föderalistisch aufgebauten Staat bieten einmalige Chancen zur Partizipation und tragen unserer kulturellen und sprachlichen Vielfalt Rechnung. Der moderne Rechtsstaat ist nicht verhandelbar, das Völkerrecht verbindlich.

mehr
Klimafakten

Auf dieser Seite findest Du einige "Argumente" von Klima-"Skeptikern", denen wir öfter begegnen und die Antworten der Wissenschaft darauf. Du wirst sehen, diese Behauptungen habe keine Substanz. Dies zeigt umso deutlicher: Es ist Zeit, das Klima und die Umwelt zu schützen! Denn die Schweiz muss international die Vorreiterrolle beim Klimaschutz übernehmen. Das fossile Zeitalter gehört ins Museum. Unten findest Du unsere grünliberale Strategie „Cool down 2040“. Sie weist den Weg in die erneuerbare Schweiz.

mehr

Mitmachen

Werde Teil der Grünliberalen
Informiert bleiben mit unserem Newsletter
Jede Spende zählt - gemeinsam in die Zukunft investieren

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • glp Lab – das offene Politlabor
  • News erhalten
  • An Events teilnehmen
  • Spenden
  • Arbeitsgruppen

Unsere Netzwerke

  • Grünliberale Schweiz
  • Junge Grünliberale Luzern
  • glp Frauen
  • queer glp

Aktuelles

  • Medienmitteilungen
  • Abstimmungen
  • Termine
  • Vernehmlassungen
  • Newsletter
Sektionen

Sektionen

Stadt Luzern Sursee Habsburg Kriens Rontal Emmen-Hochdorf Horw Willisau
Kontakt
Impressum
Datenschutz